Die hier aufgeführten Drahtbremsen oder auch Fadenbremsen erzeugen einen Drahtzug durch Umschließung des durch eine Keramik- oder Hartmetallöse geführten Drahtes mit einem Filz- oder Keramikandruck. Hinter den Filzscheiben befinden sich Andruckscheiben aus PTFE (Teflon) die nach Verschleiß der Filzscheiben als Notlauf dienen. Durch Verstellen der Andruckfeder sind verschieden starke Züge realisierbar wie unten in der Tabelle aufgeführt. Diese Bremsen sind für Drahtmaterialien gedacht, bei denen eine ständige Oberflächenberührung problemlos ist.